
Die causa efficiens (wirkende Ursache) ist der lateinische Begriff für die aristotelische Bewegungsursache (auch Wirkursache genannt). Sie ist eine der vier Ursachen in der Naturphilosophie von Aristoteles; sie ist eine äußere Ursache, nämlich „die Quelle, worin die Veränderung oder die Ruhe ihren Ursprung hat“. Die causa efficiens bewirk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Causa_efficiens

Die causa efficiens (wirkende Ursache, Wirkursache, auswirkende Ursache) ist eine äußere Ursache. Sie ist nach Aristoteles die Quelle, worin die Veränderung oder die Ruhe ihren Ursprung hat, d. h. die causa efficiens bewirkt, dass etwas erzeugt wird. So ist das Hämmern des Schmieds auf die Bronze eine der wirkenden Ursach...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40015
Keine exakte Übereinkunft gefunden.